English:
Privacy Policy
This privacy policy is important because it transparently informs users about how personal data is collected, used, and protected. It builds trust with visitors and customers by clearly stating which data is collected, for what purpose, and how it is safeguarded. This ensures compliance with legal requirements and helps minimize the risk of data protection violations.
Privacy Policy Statement
The protection of your personal data is very important to us. Your data is encrypted and transmitted using digital security systems. Our websites are secured with technical measures to protect against damage, destruction, or unauthorized access.
Scope of Data Protection
The scope of data protection includes personal data. This includes, for example, information such as name, postal address, email address, or telephone number. It may also include usage data such as your IP address.
General Privacy Notice
When you access the website of freedive-thurgau or download data from these pages, information is stored and processed in a log file. This process is anonymized, meaning no conclusions can be drawn about your identity.
The following data is stored:
Your IP address
The date and time of your visit
The visited page or name of the retrieved file
The amount of data transmitted
A message indicating whether the access/retrieval was successful
This data is not used for commercial purposes. The evaluation serves only for statistical purposes and the improvement of our website. To achieve this, we may create user profiles under a pseudonym. There is no connection between the person behind the pseudonym and the collected usage data. After use, your data is deleted, and permanent storage is excluded. You may object to this data collection, storage, and processing at any time.
The analysis of user behavior is carried out in a country outside the scope of Directive 95/46/EC by Google Analytics. You can opt out of data collection and processing by using the deactivation add-on(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
We also use cookies to collect and store data. Cookies are small data packets that your browser saves on your device at our request. They do not cause any harm, do not contain viruses, and do not allow us to spy on you. These cookies enable us to recognize you when you return to our website after leaving. They help us analyze your usage behavior for the purposes mentioned above and improve your experience on our site. The data collected is only in an anonymized or pseudonymized form.
You can configure your browser to prevent our cookies from being stored on your device or to delete already stored cookies.
Scope of Data Collection and Storage
Generally, you do not need to provide personal data to use our website. However, in some cases, we may need your personal data to provide certain services, such as sending information materials or processing orders.
If you commission us with a service or the delivery of goods, we collect and store your personal data only to the extent necessary for service provision or contract fulfillment. It may be necessary to share your personal data with third-party companies that assist in service delivery or contract fulfillment, such as transport companies or other service providers.
In specific cases, if we intend to collect and store your data for additional services, we will explicitly ask for your consent at the relevant section of our website. This applies to:
Sending newsletters
Age verification
Enabling specific services or payment methods
Personalizing our website
Other services and offers requiring explicit consent for data collection
Once a contract is fully executed, your data will be blocked and deleted after the statutory retention periods in tax and commercial law, unless you have explicitly consented to further data usage.
If you have subscribed to our newsletter with your email address, we may continue to use it for our own promotional purposes beyond the contract fulfillment until you unsubscribe from the newsletter.
Right to Information and Withdrawal
You have the right to receive free information about the data stored about you at any time without providing a reason. You can also have your data blocked, corrected, or deleted at any time. Additionally, you may withdraw your consent to data collection and usage without providing reasons.
For any inquiries regarding data protection and the processing of your personal data, please contact us via the contact details provided in the Impressum (legal notice). We are always happy to assist you.
Deutsch:
Datenschutz Erklärung
Diese Datenschutz Erklärung ist wichtig, da sie transparent darüber informiert, wie personenbezogene Daten gesammelt, genutzt, und geschützt werden. Sie schafft Vertrauen bei Besuchern und Kunden, indem sie klar darlegt, welche Daten erfasst werden, zu welchem Zweck und wie sie geschützt werden. Dadurch erfüllt sie rechtliche Anforderungen und trägt dazu bei, das Risiko von Datenschutzverletzungen zu minimieren.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Sie werden durch digitale Sicherheitssysteme verschlüsselt und an uns übertragen. Unsere Webseiten sind durch technische Maßnahmen gegen Beschädigungen, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff geschützt.
Gegenstand des Datenschutzes
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.
Allgemeiner Datenschutzhinweis
Wenn Sie den Internet-Auftritt von freedive-thurgau aufrufen oder Daten von diesen Seiten herunterladen, werden hierüber Informationen in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Dieser Vorgang erfolgt anonymisiert. Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich.
Gespeichert werden:
Ihre IP-Adresse
Das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs
Die aufgerufenen Seite bzw. der Name der abgerufenen Datei
Die übertragene Datenmenge und Meldung
Ob der Zugriff/Abruf erfolgreich war.
Diese Daten werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Die Auswertung dient allein der statistischen Aufbereitung und Verbesserung unseres Internet-Angebots. Hierzu werden wir Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellen. Eine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden Person mit den erhobenen Nutzungsdaten wird nicht hergestellt. Nach dieser Verwendung erfolgt die Löschung Ihrer Daten. Eine dauerhafte Speicherung ist ausgeschlossen. Sie können dieser Datenerhebung, -speicherung und –verarbeitung jederzeit widersprechen.
Die Verarbeitung zur Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt in einem Staat außerhalb des Anwendungsbereiches der Richtlinie 95/46/EG durch die Firma Google Analytics. Der Nutzung und Verarbeitung können Sie durch Benutzung des Deaktivierungs-Add-On (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) widersprechen.
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Datenpakete, die Ihr Browser auf unsere Veranlassung in Ihrem Endgerät speichert. Dort richten sie keinen Schaden an. Sie enthalten keine Viren und erlauben uns nicht, Sie auszuspähen. Diese Art von Cookies ermöglicht es, dass sie beim Wiederaufruf nach Verlassen der Website wiedererkannt werden. Mithilfe der Cookies ist es uns möglich, Ihr Nutzungsverhalten zu oben genannten Zwecken und in entsprechendem Umfang nachzuvollziehen. Sie sollen Ihnen außerdem ein optimiertes Surfen auf unserer Website ermöglichen. Auch diese Daten erheben wir nur in anonymisierte bzw. pseudonomisierter Form. Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass unsere Cookies nicht auf Ihrem Endgerät ablegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden.
Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Im Allgemeinen ist es für die Nutzung unserer Internetseite nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Damit wir unsere Dienstleistungen aber tatsächlich erbringen können, benötigen wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten. Dies gilt sowohl bei der Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Ware sowie auch für die Beantwortung individueller Anfragen.
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung oder der Zusendung von Ware beauftragen, erheben und speichern wir Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung oder die Durchführung des Vertrages notwendig ist. Dazu kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die wir zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsabwicklung einsetzen. Dies sind z. B. Transportunternehmen oder andere Service-Dienste. Falls wir eine der nachfolgend beschriebenen oder sonstigen Handlungen vornehmen oder Leistungen erbringen, möchten wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und speichern und werden Sie an der entsprechenden Stelle unserer Internetseite um Ihre ausdrückliche Einwilligung ersuchen:
Zusendung de Newsletters
Altersprüfung
Zur Ermöglichung unser Leistungen oder Zahlungsmethoden
Personalisierung unserer Webseite
Weitere Dienste und Angebote, für deren Datenerhebung Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehende Datenverwendung zugestimmt haben.
Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse auch über die Vertragsdurchführung hinaus für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter-Bezug abmelden.
Auskunft- und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unserem Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.